Ein SEO Audit ist ein zumeist komplexes Verfahren, um den Grad der Suchmaschinenoptimierung einer Webseite einschätzen zu können.
Ziel des SEO Audits
Ein SEO Audit versucht Fehler und Optimierungspotenzialen in den Prozessen, Maßnahmen und der Umsetzung bei der Suchmaschinenoptimierung aufzuzeigen. Dadurch wird eine gezielte Optimierung der Sichtbarkeit einer Website möglich.
Wann sollte ein SEO Audit durchgeführt werden?
Ein SEO Audit kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein. Audits werden zum Beispiel nach einem Google Update durchgeführt, dass sich negativ auf die Webseite auswirkt. Weitere Gründe sind:
- die Qualitätssicherung
- das aufzeigen von Optimierungspotenzialen
- die Ermittlung der Ursachen für Ranking- und Traffic-Rückgänge
- der Ausgangspunkt von langfristigen SEO-Betreuungen
- der (Re-)Launches einer Webseite
- die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit des Vertriebskanals SEO
Faktoren die beim SEO-Audit geprüft werden
Überprüft werden dabei die:
- Die technische Infrastruktur
- Indexierbarkeit & Indexierung
- Informationsarchitektur
- Die On-Page- und Off-Page-Faktoren
- Die Performance im Bereich Social Media
- Die SERP-Positionen der Mitbewerber
- PageSpeed-Potentiale
Kosten eines SEO-Audits
Sowohl der Umfang als auch die Tiefe der Analysen weicht je nach Anbieter und Auftrag ab.
Unterseiten | Preis |
---|---|
Unter 1.000 URLs*: | 2.400,- € |
1.000 – 5.000 URLs*: | 3.900,- € |
5.000 – 10.000 URLs*: | 5.900,- € |
10.000 – 50.000 URLs*: | 7.900,- € |
50.000 – 100.000 URLs*: | 13.900,- € |
100.000 – 1 Mio. URLs*: | Auf Anfrage. |