Ein Usability-Testlabor ist ein Ort, an dem Usability-Tests durchgeführt werden. Es ist eine Umgebung, in der untersucht wird, wie Benutzer mit einem System interagieren, um die Benutzerfreundlichkeit des Systems zu bewerten.
Usability-Testlabore sind üblicherweise mit technischen Geräten ausgestattet, die das Verhalten der Probanden aufzeichnen. Dies sind z.B. Systeme für Eye-Tracking, für die Aufzeichnung von Mausbewegungen, Klicks und Tastatureingaben und Kameras, die das Verhalten der Probanden aufnehmen.
Je nach Art des zu evaluierenden Systems sitzt der Benutzer vor einem Computer neben einem Moderator. Dieser gibt dem Benutzer Aufgaben zur Ausführung. Hinter einem Einwegspiegel beobachten eine Reihe von Beobachtern die Interaktion, machen sich Notizen. Somit stellen sie sicher, dass die Aktivität aufgezeichnet wird.
Bei Probanden von Web-Usability-Tests handelt es sich meist um eine bestimmte Zielgruppe. Diese erhalten Aufgabenstellung zur Nutzung einer Website oder eines Online-Shops.
« Back to Glossary Index